LA FUMÉE BLEUE Nach 10 Jahren schliesst das Kunstprojekt M1 von Stephan Wittmer in Adligenswil. Zur Finissage im Mai 2023 griff ich nochmals auf die blaue Farbe meines Projektes La forêt bleue est morte zurück, das ich 2019 im M1 realisiert habe, siehe auch brigitt-buergi.ch/werke/foret-bleue/ Mit Trommeln, Rasseln und blauem Rauch lösten [...]
Nornen in Not, 2022
Brigitt Bürgi2022-11-14T11:40:46+01:00Nornen in Not no I In der neuen Foto-Collage Nornen in Not greift Brigitt Bürgi auf die drei Schicksalsgöttinnen aus der nordischen Mythologie zurück. Sie hadern mit ihrer Aufgabe, drücken Aufruhr, Wut, Überforderung und Verzweiflung aus. Im Kontrast dazu erzählt die Collage von Medienclips im Hintergrund von Frauen, die auf der Weltbühne [...]
Prachtwinden 2022
Brigitt Bürgi2022-07-22T10:22:56+02:00Prachtwinden Offenheit und Verletzlichkeit verbinde ich mit den Prachtwinden. Ebenso Vernetzung und Verflechtung. > Werkliste
Bürobilder, 2022
Brigitt Bürgi2023-01-13T11:11:14+01:00Bürobilder 22 Arbeiten, die im "Büro für künstlerische Zukunftspflege" entstehen https://diezukunftkuratieren.ch/buero/ fortlaufend ab 11.Feburar 2022 im Kulturhaus Helferei Fotografische Bilder > Werkliste
Fallendes Wasser 2022
Brigitt Bürgi2022-06-07T11:46:10+02:00Fallendes Wasser, 2022 Fallendes Wasser gehört zu meiner Auseinandersetzung mit dem Werk von Caspar Wolf, siehe https://diezukunftkuratieren.ch/grand-tour-caspar-wolf/. Die Wassergeräusche sind über die Zeit die gleichen geblieben, während sich die Umgebung markant verändert hat. In einer Rauminstallation verbinde ich die Projektion der Bilder mit Tonaufnahmen eines Wasserfalles aus dem Muothatal. Fallendes [...]
Dein Zukunftsbild 2022
Brigitt Bürgi2022-01-27T16:57:56+01:00Dein Zukunftsbild Die Künstlerin Brigitt Bürgi schickte Anfang Januar alle Interessierten auf Suche in den Bilderspeicher ihres Smartphones. Ein Bild – wirklich nur eines! – galt es auszuwählen, das für die Zukunft steht. All diese subjektiven Zukunftsbilder überführte Brigitt Bürgi in ihrem temporären Bilderbüro in der Helferei vom 11. bis 14. Januar in eine [...]
Indigenous Persons, 2021
Brigitt Bürgi2021-11-30T10:02:43+01:00Indigenous Persons, 2021 Das erste Bild entstand während der Langzeitperformance "Commodi-Fiction" von Parvez auf dem Gelände von M1 in Adligenswil, 2021. Es war das Siegerinnenbild vom Wettbewerg "The Hunt", wo es darum ging, die okkupierte Bevölkerung mittels Fotografie erneut zum Objekt zu machen. Siehe www.museum1.ch/Museum1_home. Dazu setzte ich das Bild "Selbstportrait mit [...]
Peter Loves Art, 2021
Brigitt Bürgi2021-12-02T11:42:13+01:00Peter Loves Art, 2021 Wir feiern Peter Fischer und 25 Jahre leidenschaftliche Museumtätigkeit! Diese animierte Collage streift berufliche Höhepunkte des ehemaligen Museumsdirektors und renommierten Kurators. Die Reise führt durch verschiedene Schweizer Museen, darunter das Kunstmuseum Luzern, das Zentrum Paul Klee und das Aargauer Kunsthaus und blickt mit dem von ihm mitbegründeten Kulturinitiative [...]
Wolfsaugen, 2021
Brigitt Bürgi2022-06-07T11:48:47+02:00Wolfsaugen Work-in-progess in Zusammenhang mit dem Projekt «Grand Tour Caspar Wolf» Dieses kollaborative Projekt wird als Arbeitsfeld von «die zukunft kuratieren» entwickelt und dokumentiert: www.grandtourcasparwolf.ch Plakat: 250 x 125cm Fotografische Bilder: Grösse variabel [...]
Angstkörper in Gelb, 2020-2021
webweber2021-12-06T11:34:04+01:00Angstkörper – Körperangst Eine künstlerische Forschungsarbeit Dieses kollaborative Projekt wird als Arbeitsfeld von «die zukunft kuratieren» entwickelt und dokumentiert: > www.diezukunftkuratieren.ch Performances 23. Oktober "Angstkörper in Gelb", Peterskapelle Luzern 11.Februar 2021: "Stationenweg zu 6 Zürcher Kulturorten" Ausstellungen 12. - 24. Januar 2021 Peterskapelle Luzern 12.3. - 10.4.2021 Kulturhaus Helferei Fotografische [...]